Innovative varmesystemer for energiomstillingen: KÜBLER presenterer tre verdensnyheter under ISH 2023

65 Prozent regenerative Energien will die Bundesregierung ab 2024. „Kann sie haben“, sagt Thomas Kübler, Gründer und Geschäftsführer der KÜBLER GmbH aus Ludwigshafen. Auf der ISH präsentiert der Hallenheizungsspezialist seine jüngsten Entwicklungen und Weltneuheiten. Es handelt sich um gleich drei Systeme, mit denen Unternehmen Geld sparen und ihren Teil zur Energiewende beitragen können. Besonders stolz ist Kübler auf den FUTURA. „Der FUTURA ist als Multi-Energie-Infrarotheizung unsere Lösung für die Energiewende und damit für den erfolgreichen, wirtschaftlich realisierbaren Weg in die Dekarbonisierung“, sagt Kübler. Zwar sind nur zwei Prozent der Bestandsgebäude in Deutschland Hallen, sie machen aber 15 Prozent der Treibhausgas-Emissionen aus.
„Wir machen unsere Industrie- und Gewerbekunden stark für die Energiewende. Mit Lösungen, die sich wirtschaftlich auszahlen.“
Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main leitet das für seine Energiespartechnik bekannte Unternehmen einen Paradigmenwechsel in der Hallenbeheizung ein.
„Bislang stand Energieeffizienz im Mittelpunkt unserer Entwicklungen. Jetzt verbinden wir den hocheffizienten Einsatz von Ressourcen mit der Nutzung von verschiedenen regenerativen Energieträgern“.
1. Multi-Energie-Infrarotheizung FUTURA
„Nichts liegt schließlich näher unter der Hallendecke als das Licht“,
2. Hocheffizienz mit Strom – MAXIMA E-Hybrid
3. Heizen kühlen und beleuchten – FUTURA cool
Wärme-as-a-Service
KÜBLER auf der ISH23
Halle 12.1, Stand B19
Wir freuen uns über Ihre Veröffentlichung. Die Pressemitteilung + Bilder können Sie sich unter folgendem Link herunterladen: https://www.kuebler-hallenheizungen.de/wp-content/uploads/2023/03/MedienInfo_2_ISH23.zip
- Berlin, 14.03.2024 Den energifleksible nyutviklingen FUTURA fra hallvarmespesialisten KÜBLER er vinneren av BVMW Future Prize 2024. Grunnlegger og administrerende direktør Thomas Kübler tok imot prisen foran rundt 6000 deltakere på BVMW Future Day på Station-Berlin.
- Det gamle varmesystemet i hallen bruker for mye energi, slipper ut for mye CO2 og blir stadig mer upålitelig. Gode grunner til endelig å ta fatt på moderniseringen av varmeanlegget og erstatte det gamle med et moderne, energieffektivt system. Men utgiftene virker høye, og man vegrer seg ofte for å gjøre det. I dag finnes det imidlertid alternative løsninger som også kan være svært interessante økonomisk.
- Temaene er like aktuelle som de var i mai, da økonomiminister Daniela Schmitt overrakte den prestisjetunge innovasjonsprisen for Rheinland-Pfalz til KÜBLER ved prisutdelingen. For FUTURA, det multi-energikapable hallvarmesystemet med integrert belysningsfunksjon. Bedriftsbesøket hos den skjulte mesteren og innovasjonslederen for klimavennlig halloppvarmingsteknologi var derfor forberedt i god tid. Torsdag møtte økonomiministeren administrerende direktør Sabine Mesletzky og administrerende direktør Thomas Kübler på selskapets anlegg i Ludwigshafen.
- Ludwigshafen, januar 2024: Matsentralen i Bayreuther Straße gleder seg over en donasjonssjekk fra de ansatte i KÜBLER, spesialisten på energibesparende hallvarmesystemer. De ville ikke bare bruke julefesten til å avslutte det gamle året på en hyggelig måte sammen med hele arbeidsstokken, men også til å tenke på mennesker som trenger hjelp. Derfor arrangerte de en utlodning med over 100 premier, deriblant en iPhone som hovedpremie, som ble gitt av selskapet. Dette innbrakte nesten 500 euro. Matsentralen er strålende fornøyd.