Tilbake

Hva er KÜBLERs bidrag til energiomstillingen?

11. august 2023
Fabian Ehmann besøker KÜBLERs hallvarmesystemer sammen med partikolleger
Ludwigshafen, August 2022. Als energiepolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz hat Fabian Ehmann die Firma KÜBLER auf dem Programm seiner Sommerreise. Gemeinsam mit seinen Parteikollegen aus Ludwigshafen, Hans-Uwe Daumann (Fraktionsvorsitzender und Aufsichtstrat der TWL), Regina Keßler (Beisitzerin im Vorstand) und Diethelm Messinger (Schatzmeister) ist er zu Besuch beim Ludwigshafener Hallenheizungsspezialist, um sich ein Bild von den neuesten Entwicklungen für die klimafreundliche Beheizung von Industrie- und Gewerbehallen zu machen. Und natürlich stand auch das Heizungsgesetz auf der Agenda.

„Zum Gelingen der Wärmewende brauchen wir Mittelständler wie KÜBLER, die mit ihren Innovationen die Umsetzung der Transformation vor Ort vorantreiben und konkrete technische Lösungen bei uns in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus anbieten,“ so Fabian Ehmann.

Es ist viel passiert, seit Fabian Ehmann ziemlich genau vor einem Jahr bei KÜBLER zu Besuch war. Damals zusammen mit Dr. Bernhard Braun (heute: Sprecher für Wirtschaft, Medienpolitik). Das Konzeptpapier «65-Prozent-EE beim Einbau von neuen Heizungen» wurde veröffentlicht. Zusammen mit der drohenden Gasknappheit im Winter hat dies für jede Menge Verunsicherung bei Industrie- und Gewerbetrieben gesorgt. Die Investition in neue energieeffiziente Hallenheizungstechnik? Besser erst mal verschieben und lieber auf das bauen, was man hat –auch wenn die Altanlagen mit Kohle oder Öl betrieben werden mussten.

Für KÜBLER hieß dies nur eins: schnellstens das jüngste Entwicklungsprojekt beschleunigen, das eine Lösung bieten konnte für die prekäre Situation. Und vor allem: für eine einfach und bezahlbar umzusetzende Wärmewende im Gebäudesektor Hallen. Die Rede ist von einem Multi-Energie-fähigen Hallenheizungssystem namens FUTURA. Inzwischen vierfach mit Innovationspreisen ausgezeichnet und auf der Weltleitmesse ISH in Frankfurt das einzige System mit einer durchgängigen und bezahlbaren Lösung für den Transformationsprozess der Energiewende.

Um diese Innovation ging es vorrangig in den Gesprächen zwischen Fabian Ehmann, den Ludwigshafener Stadträten sowie Thomas Kübler (geschäftsführender Gesellschafter) und Dr. Jens Findeisen (Leiter Forschung & Entwicklung bei KÜBLER). Zunächst war es den Ludwigshafenern aber wichtig, über die Grundlagen aufzuklären: Warum müssen Hallengebäude mit Deckenhöhen bis zu 40 Metern heiztechnisch ganz anders betrachtet werden als Geschossbauen wie Wohnungen oder Büros? Und warum sind Infrarotsysteme in diesen Gebäudegiganten der Golden Standard der Heiztechnik? Auf den Referentenentwurf für die GEG-Novelle bezogen: Wo ist der Unterschied zwischen Wärmepumpe und Infrarotheizung in Hallen?

„Wärmepumpen sind eine tolle Sache für viele Gebäude mit Raumhöhen um Zweimeterfünfzig. Für Hallen gibt es Lösungen, die viel geeigneter sind, gleich effizient und zudem weit wirtschaftlicher“

Führt Thomas Kübler aus und verweist auf die Infrarotheizungstechnik, für die der Hidden Champion bereits vielfach ausgezeichnet wurde. Hier kam dann auch das Heizungsgesetz ins Spiel, das aus Sicht des Ludwigshafener Unternehmers in manchen Punkten optimiert werden könnte, um ein zukunftsweisendes und wirklich gutes Gesetz daraus zu machen. Ein Gesetz, das auch der Wirtschaft hilft, die Energiewende umzusetzen. Technologieoffenheit sei gefordert. Nein, nicht als ideologisches Narrativ eines Ampel-Partners, sondern seit jeher als grundlegende Anforderung an jeden Gesetzesentwurf in unserem Land.

„Wir brauchen wirtschaftlich umsetzbare Lösungen für die Energiewende, um die Standorte und Arbeitsplätze in Deutschland zu erhalten“.

Die Multi-Energie-Infrarotheizung ist so eine Lösung und zudem zukunftssicher, weil sie mit Strom, Wasserstoff oder Gas betrieben den gesamten Transformationspfad über 2045 hinaus abdeckt. Ein wichtiger Schritt, um die Energiewende in Deutschland zum Erfolg zu machen.

Alt du trenger å vite om energibesparende oppvarmingssystemer for haller i praksis
Energisparing er et stort tema - i alle sektorer. Hvis du ønsker å sette en stopper for ineffektive varmesystemer, er guiden vår midt i blinken for deg!
Be om en gratis guide
Dette kan også interessere deg
  • Temaene er like aktuelle som de var i mai, da økonomiminister Daniela Schmitt overrakte den prestisjetunge innovasjonsprisen for Rheinland-Pfalz til KÜBLER ved prisutdelingen. For FUTURA, det multi-energikapable hallvarmesystemet med integrert belysningsfunksjon. Bedriftsbesøket hos den skjulte mesteren og innovasjonslederen for klimavennlig halloppvarmingsteknologi var derfor forberedt i god tid. Torsdag møtte økonomiministeren administrerende direktør Sabine Mesletzky og administrerende direktør Thomas Kübler på selskapets anlegg i Ludwigshafen.
  • Ministerpresident Malu Dreyer: Rheinland-Pfalz er et attraktivt sted med et hjemsted og en fremtid for mange sterke, fantasifulle selskaper.
  • Smart og effektiv energibruk, planlegging og investering for fremtiden, digitalisering av prosesser, oppfyllelse av klimamål og GEG, reduksjon av CO2-avgifter, oppfyllelse av fremtidens krav i dag - og alt dette med maksimal teknologi og investeringssikkerhet: Dette er utfordringene for varmehaller i dag. Både når det gjelder nybygg og energieffektiv oppussing. Oppdag de ledende løsningene. [...]
  • En gruppe forretningsfolk i foajeen.
    Ludwigshafen, august 2022 - Et viktig besøk hos KÜBLER i Ludwigshafen: Dr. Bernhard Braun (leder av parlamentsgruppen Bündnis90/Grünen), Fabian Ehmann (talsmann for økonomi og nyetableringer, Europa og én verden, ungdoms- og skogpolitikk) og Hanna Thiele (personlig assistent) møtte den Ludwigshafen-baserte halloppvarmingsspesialisten og den skjulte mesteren i Pfalz. De diskuterte de høyaktuelle temaene energiomlegging, energieffektivitet, lovgivning og spørsmålene: "Hva skiller haller fra boliger, kontorer eller barnehager? Og hvorfor trenger de spesielle teknologier for effektiv og CO2-fattig oppvarming?"
KÜBLER varmesystemer for haller
La oss ta neste skritt sammen
Alle haller er forskjellige. Med mer enn 30 år på baken finnes det knapt et krav som er fremmed for oss. Sammen med kundene våre har vi implementert de riktige løsningene. Hvis du er klar til å ta i bruk økonomisk utprøvde oppvarmingskonsepter for hallen din, har du kommet til rett sted.
Avtal en konsultasjon nå
Be om en guide nå