Tilbake

Løs varmeproblemer på en smart måte til tross for krisen med en varmerenovering

5. mars 2021
Ingeniør med nettbrett på fabrikkgulvet.
Løs varmeproblemer på en smart måte til tross for krisen med en varmerenovering

In Deutschland wurden seit den 60er Jahren rund 360.000 Hallengebäude errichtet – wer eines dieser betreibt, hat in diesem Winter bestimmt schon kalte Füße bekommen. Denn mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit sind auch die Heizungsanlagen in diesen Hallen über 20 Jahre alt und dürften regelmäßig für Störungen oder sogar Produktionsausfälle sorgen. Heizungsprobleme stehen auf der täglichen Agenda. Ganz abgesehen von den hohen Heizkosten oder dem Ärger mit Mitarbeitern und Betriebsrat.

Die Frage ist: Was hindert Betreiber von Fertigungs-, Lager- oder anders genutzten Hallengebäuden daran, schleunigst auf zuverlässige und ökonomisch wie ökologisch zeitgemäße Heizungstechnologien umzusteigen, um Heizungsprobleme loszuwerden? Die Antwort vieler Unternehmer auf diese Frage: „Der hohe Aufwand für die Heizungssanierung.“ Vor allem fehlt das Budget. Erst recht in so unsicheren wirtschaftlichen Zeiten. Wer will in der Krise investieren?

Wie Sie Heizungsprobleme loswerden und mit der richtigen Investition sogar Geld verdienen

Was viele übersehen oder nicht wissen, ist der große wirtschaftliche Nutzen einer Heizungsmodernisierung. Denn damit lassen sich nicht nur Heizungsprobleme vermeiden, Sie können dabei sogar noch richtig Geld verdienen. Die Kosteneinsparungen liegen in den meisten Fällen bei 40 bis 60 Prozent – dies ist besonders den reduzierten Verbrauchskosten zu verdanken. Viel spannender wird die Sanierung zudem, wenn sie als Mietmodell projektiert wird. Denn hier entsteht null Investitionsaufwand. So können Sie als Unternehmen mit besonders geringem Aufwand Heizungsprobleme eliminieren und gleichzeitig eine Menge an Geld sparen.

Keine Heizungsprobleme mehr – ein Praxisbeispiel aus Hessen

Bei einem Großunternehmen in Laubach / Hessen hat man sich vor zwei Jahren entschieden, die veraltete Heizungsanlage im Mietkonzept zu sanieren. Dort ist man hoch zufrieden, denn die Heizungsprobleme sind verschwunden und man konnte große Einsparungen erzielen. Der Direktor der Produktion:

„Gerade in schwierigen Zeiten ist die Heizungsmiete ein Super-Geschäftsmodell. A) hat man keine Investition. Und B) ermöglicht dies, trotzdem die Technik umzustellen und Einsparung zu erzielen.“

Auch wirtschaftlich hat sich die Sanierung gelohnt. Das Unternehmen freut sich über 45.000 Euro Kosteneinsparung p. a. – und dies nach Abzug der Miete.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Heizungsprobleme in Ihrem Unternehmen loswerden, nehmen Sie doch einfach Kontakt oss mit uns auf. Wir beraten Sie gerne in Bezug auf eine Heizungsmodernisierung und das lukrative Mietmodell.

Übrigens: Den nächsten heißen Tipp rundt temaet Hallengebäude & Energieffektivitet Vi forteller deg det neste gang.

Alt du trenger å vite om energibesparende oppvarmingssystemer for haller i praksis
Energisparing er et stort tema - i alle sektorer. Hvis du ønsker å sette en stopper for ineffektive varmesystemer, er guiden vår midt i blinken for deg!
Be om en gratis guide
Dette kan også interessere deg
  • Enten du er konsertentusiast, kunstelsker eller festentusiast, er romtemperaturen også avgjørende for hvor vellykket et arrangement blir. Hvordan arrangører sørger for en koselig atmosfære i event- og utstillingslokaler med varmeovner.
  • Hvordan skal Tyskland varmes opp fra 2024, ifølge forbundsminister Habeck? Først av alt: Det endelige svaret foreligger ennå ikke. Det skyldes at utkastet til en ny bygningsenergilov (GEG) nettopp har passert regjeringen. Det neste trinnet vil involvere Forbundsdagen og Forbundsrådet. Likevel har den varslede "slutten" for gass- og oljefyringssystemer skapt bølger i flere måneder. Det har skapt så mye usikkerhet at industrien i fjor vinter ofte foretrakk å reaktivere gamle olje- og kullfyringsanlegg i stedet for å investere i energieffektiv oppgradering av oppvarmingsanleggene i hallene...
  • Ambisiøse klimamål og nye energiregler for bygninger skaper utfordringer for bedrifter. Spesielt ved modernisering av varmesystemer i hallbygninger bør man satse på fremtidig teknologi for å oppfylle de strenge kravene.
  • BMWK vekker for tiden oppsikt med et lovforslag. Det innebærer nemlig et kategorisk forbud mot gassoppvarmingssystemer. Etter planen skal det fra 2024 kun være tillatt å bruke varmesystemer som drives med 65 % fornybar energi. Formelt sett kan dette bare være varmepumper, fjernvarme eller biomasseoppvarming. Dette reiser spørsmålet: Hva med teknologiens åpenhet i Tyskland? Og hvem skal betale for den? Desentraliserte gassfyrte varmesystemer er ofte de eneste økonomisk og funksjonelt forsvarlige løsningene, spesielt i hallbygninger.
KÜBLER varmesystemer for haller
La oss ta neste skritt sammen
Alle haller er forskjellige. Med mer enn 30 år på baken finnes det knapt et krav som er fremmed for oss. Sammen med kundene våre har vi implementert de riktige løsningene. Hvis du er klar til å ta i bruk økonomisk utprøvde oppvarmingskonsepter for hallen din, har du kommet til rett sted.
Avtal en konsultasjon nå
Be om en guide nå