Høj energieffektivitet: KÜBLER modtager Rheinland-Pfalz' innovationspris 2018 for det digitale halopvarmningssystem

Mit WÄRME 4.0 verbindet KÜBLER die Möglichkeiten der Digitalisierung mit seinen Energiesparheizungen. Das Konzept vernetzt die Energieflüsse in einer Halle und nutzt so bislang brach liegende Effizienzpotenziale (z. B. Abwärme von Kompressoren) – mit bis zu 20 Prozent mehr Energieeinsparung. Grundlage ist ein völlig neues Steuerungssystem, das Datenströme erfasst, analysiert und dokumentiert. Es ermöglicht jeder Zeit den Zugriff auf wichtige Parameter. So bietet das wegweisende Konzept den Nutzern volle Transparenz und damit die Voraussetzungen für ein effektives Energiemanagement, für Kosteneinsparungen und auch für die Zertifizierung nach DIN EN 50001.
Für Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und die Expertenjury ist die Digitale Hallenheizung von KÜBLER eine wegweisende Entwicklung, die sich neben Innovationsgrad auch durch ihre Markttauglichkeit auch die gesamtunternehmerische Leistung auszeichnet. Im festlichen Rahmen vor Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Publizistik wurde das das international agierende Unternehmen aus Ludwigshafen in der Industrie- und Handelskammer Koblenz mit dem Innovationspreises Rheinland-Pfalz 2018 in der Kategorie „Handwerk“ ausgezeichnet. Und dies bereits zum 3. Mal, denn das innovative Unternehmen erhielt die begehrte Auszeichnung bereits 2008 und 2012.
Seit rund 30 Jahren prägt KÜBLER mit seinen Entwicklungsleistungen den Fortschritt der modernen Großraumbeheizung. Viele Entwicklungen, die heute den Stand der Technik markieren, haben ihren Ursprung in der F&E-Abteilung des Hallenheizungsspezialisten. „Die hohe Innovativität des Unternehmens ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie bei KÜBLER“, sagt Thomas Kübler, Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe. „WÄRME 4.0 ist ein wegweisender Schritt in die energieeffiziente heiztechnische Zukunft“.
-
På BVMUV's fremtidsdag for SMV'er den 13. marts vil KÜBLER, der er specialist i klimavenlige halopvarmningssystemer, præsentere de første resultater af det fælles AI-pilotprojekt som en del af Green-AI Hub Mittelstand for forbundsmiljøminister Steffi Lemke.
-
Ludwigshafen. KÜBLERs medarbejdere har været engageret i miljøbeskyttelse i 30 år. Den førende producent af varmeanlæg til haller har lige fra begyndelsen fokuseret på energibesparelser, CO2-reduktion og bæredygtighed. Nu donerer KÜBLER 1.000 træer til miljøbeskyttelse.
-
"Denne pris er en stor ære for vores virksomhed og bekræfter vores fortsatte engagement i ekspertise og kundetilfredshed", siger Thomas Kübler, Managing Partner i KÜBLER. "Vi vil gerne takke vores værdsatte kunder for deres tillid og støtte, som har gjort denne succes mulig. Denne anerkendelse motiverer os til at fortsætte med at sætte de højeste standarder og [...]
-
Opgaven Den velisolerede nye hal med et areal på ca. 900 m² og en loftshøjde på ca. ni meter skal ud over produktionen også rumme lagerområder til råmaterialer, maskindele og slutprodukter. Christoph Buxbaum svarer således på spørgsmålet om, hvilke krav han har til opvarmningen af den nye hal: "Tre enkle grunde var afgørende. Den nye bygning [...]